Hauptbereich
Termine in der Übersicht
Jahresfeier MGV Bubenorbis
Jahresfeier mit Gesang und Theater
Neujahrsbegegnung
Neujahrskonzert "Stuttgarter Saloniker"
Seniorennachmittag
Seniorennachmittag
Monatstreff
Herzliche Einladung
zu unseren Aktionen der Dorfgemeinschaft Gailsbach.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!
Faszientraining zum Wohlfühlen Kursleiterin Anita Schmiedt
Ein abwechslungsreiches, sanftes und zugleich effektives Ganzkörpertraining für alle Altersgruppen mit einer wohligen Entspannung am Ende der Stunde.
"Neulinge" sind jederzeit herzlich willkommen.
Mitzubringen sind: Gymnastikmatte oder Decke, Turnschuhe oder rutschfeste Socken
Fragen und Anmeldungen werden gerne von Yvonne Schiebel entgegengenommen:
Tel.: 07903/943944
E-Mail: schyvo29@gmx.de
Monatstreffen
Präventionsvortrag mit Polizeihauptkommisar Sven Dressel SHA
Ältere Menschen sind objektiv deutlich seltener Opfer einer Straftat, als sie dies nach ihrem subjektiven Sicherheitsgefühl vermuten. Bei speziellen Kriminalitätsformen können jedoch insbesondere Seniorinnen und Senioren Opfer einer Straftat werden.
Gerade diese Straftaten wurden als Schwerpunkt des polizeilichen Informationsangebotes aufbereitet. Hierunter fallen beispielsweise die klassischen Betrugsfälle bei Haustürgeschäften, der immer noch aktuelle Enkeltrick, der falsche Polizeibeamte und der Trickbetrug.
Der Vortrag soll dazu dienen die Senioren (und auch jüngere Menschen J) zu sensibilisieren und ihnen Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Hierbei wird auch auf aktuelle Fälle im Landkreis eingegangen.
Vortragsdauer ca. 90 min.
Herzliche Einladung an "Jung" und "Alt"
Zusatzangebot: Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre können sich bei Elisabeth Weißer Tel.: 07903/7851 anmelden, sie werden mit dem Seniorenbus abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht!
oder Anmeldung unter: landfrauen-mainhardt@gmx.de
Offener Spieleabend
Für alle Spielebegeisterten
Kommt rein und spielt mit!
Wir spielen in lustiger Runde das, was uns Spaß macht:
Karten-, Brett- und Würfelspiele.
Wer will, bringt eigene Spielideen mit
Jeden 3. Freitag im Monat (außerhalb der Ferien und Brückentagen)