Hauptbereich
Informationen zum Schwäbischen Wald

Die abwechslungsreiche und bunte Landschaft des Schwäbischen Waldes, zu der sich auch der Mainhardter Wald zählen darf, liegt im Nord-Osten Baden-Württembergs. Die Geologie hat diesem heute von der Ursprünglichkeit der Land- und Waldwirtschaft geprägten Landstrich eine besondere naturräumliche Vielfalt beschert. In dichtem Wechsel erlebt der Besucher tiefe Klingen, liebliche Streuobstwiesen, verträumte Seen, stille Wälder und sonnenverwöhnte Weinberge. Wer mit offenen Augen durch den Schwäbischen Wald reist, wird hier und dort auf Spuren der Vergangenheit stoßen, wie zum Beispiel das Weltkulturerbe Limes, welcher vor 2 Jahrtausenden die Grenzen des römischen Reiches schützte. Es gibt historisch bedeutsame Mühlen, sagenumwobene Stollen und Schluchten, Relikte von Flößerei und Glasherstellung sowie eine Fülle bewegter und bewegender Geschichte und Geschichten.
Als Luftkurort und Waldgemeinde ist Mainhardt schon seit vielen Jahren Mitglied im Schwäbischer Wald Tourismus e.V. mit Geschäftsstelle in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis). Ein gutes Angebot zur Urlaubs- und Freizeitgestaltung ist unser gemeinsames Anliegen und so findet jeder Erholungssuchende, sportlich Aktive und Familien eine große Palette von Möglichkeiten. Dazu gehören Rundwanderungen, Mountainbiketouren, Familienradstrecken, Nordic Walking, Mühlenführungen, Limeserkundungen, Schneeschuhwanderungen, Langlaufloipen, Reiten, Angeln und vieles mehr.
Mit dem Tag des Schwäbischen Waldes, der immer am 3. Sonntag im September stattfindet, wird in den jeweiligen Mitgliedsgemeinden mit Aktionen auf die Besonderheiten dieser herrlichen Landschaft aufmerksam gemacht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage schwaebischerwald.com
Mit Q-vadis den Schwäbischen Wald erkunden
Q-vadis – die interaktive Karte für Wanderwege, Radtouren und touristische Sehenswürdigkeiten und vielen Freizeitangeboten im Schwäbischen Wald
Der Schwäbische Wald bietet viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Ob bei Wanderungen durch die einzigartige Natur oder beim Entdecken der kulturellen Seite des Schwäbischen Waldes. Mit Q-vadis der interaktiven Karte finden Sie bestimmt das richtige Ziel und den Weg dorthin!
Durch eine touristische Datenbank im Hintergrund sind die abgebildeten Wanderwege, Radtouren oder Sehenswürdigkeiten immer auf aktuellem Stand.
Alle Tourenvorschläge können zudem als GPX-Track heruntergeladen werden und den Weg zum Wunschziel weisen.
Schwäbischer Wald – hier lebt der Genuss
Sie suchen ein Ziel für einen Vereins- oder Betriebsausflug? Oder möchten mit einer größeren Gruppe eine geführte Tour machen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Gruppenangebote „Schwäbischer Wald – hier lebt der Genuss“!
Bei einer „mulinarischen Erlebniswanderung“ lassen sich die schönsten Mühlen im Schwäbischen Wald entdecken! Genießer können sich außerdem auf die Suche nach der „Bierquelle“ machen oder ins „Land der Zotteltiere“ wandern. Weitere kulinarische Erlebniswanderungen sind ebenfalls im Programm...
Oder warum nicht mit dem Limes-Cicerone die Zeitmaschine besteigen und in die römische Geschichte eintauchen? Im Rahmen von geführten Touren am Limes oder im Ostkastell in Welzheim wird die römische Vergangenheit anschaulich und erlebbar!
Die Veranstalter stehen Ihnen selbstverständlich für Rückfragen zur Verfügung und können Ihnen auch individuelle für Sie maßgeschneiderte Lösungen bieten. Sie können die Broschüre im Downloadbereich auf www.schwaebischerwald.com herunterladen oder gegen eine Portopauschale von 2,- € bestellen (info(@)schwaebischerwald.com);