Hauptbereich
Aktuelle Baumaßnahmen in der Gemeinde Mainhardt (Stand 20.05.2022)
- OD Mainhardt
Seit Anfang April ist die Ortsdurchfahrt Mainhardt aufgrund Tiefbauarbeiten voll gesperrt. Die Arbeiten verlaufen von der Kreuzung Hauptstraße/ Gartenstraße in Richtung Wald-Apotheke. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die Friedhofstraße. - In der Gartenstraße besteht für den Zeitraum der Schulsanierung ein eingeschränktes Halteverbot
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung
Aktuelle Situation Baustelle L1050 OD Mainhardt
Die Ortsdurchfahrt Mainhardt bleibt weiterhin wegen der derzeit laufenden Sanierung voll gesperrt.
Eine Umleitung für den Verkehr Richtung Öhringen ist über die Ortschaften Ziegelbronn und Geißelhardt ausgeschildert.
Die Baumaßnahme L1050 Mainhardt-Gailsbach ist beendet und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Allerdings kann diese wegen der Vollsperrung der OD nur vom örtlichen Verkehr zwischen Mainhardt und Gailsbach benutzt werden.
Der Verkehr aus dem Brettachtal Richtung Gailsbach/Geißelhardt und umgekehrt kann ungehindert fließen.
Wir bitten um Beachtung und um Ihr Verständnis
Stadtwerke Schwäbisch Hall bauen Gasnetz in Bubenorbis weiter aus
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall haben für die Jahre 2022 und 2023 den weiteren Ausbau ihres Gasnetzes im Mainhardter Teilort Bubenorbis geplant. Der Ausbau wird in zwei definierten Abschnitten stattfinden. Davon wird in diesem Kalenderjahr der erste Abschnitt realisiert.
Der erste Abschnitt umfasst das Gebiet „Schelmenholz“. Dort verlegen die Haller Stadtwerke vom Abzweig Stuttgarter Straße bis zum Abzweig Kübelrainstraße eine Stromhauptleitung sowie eine Gasleistung über circa 230 Meter. Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 130.000 Euro.
Aktuell wird mit den ausführenden Baufirmen ein Zeitplan abgestimmt. Im Anschluss werden die Anlieger über den Beginn der Bauarbeiten informiert.
Die Realisierung des zweiten Abschnitts ab voraussichtlich 2023 betrifft die Kreuzung Kübelrainstraße, Grundstück 39/11 bis zur Trafostation des Energieversorgers in der Kübelreinstraße 27.
Sanierung der Ortsdurchfahrt vom Rathaus Mainhardt bis zur B14
Baustart Bauabschnitt 1.3
Am 28.03.2022 haben die Arbeiten des Bauabschnitt 1.3 begonnen.
Dieser Bauabschnitt verläuft von der VR Bank bis hin zu Wald-Apotheke.
Die Kreuzungen Bergstraße/Friedhofstraße und Hauptstraße/Steinbühl bleiben über den gesamten Zeitraum des Bauabschnitts befahrbar.
Da in diesem Abschnitt auch die Wasserleitung komplett ersetzt wird, muss zunächst eine Notwasserversorgung aufgebaut. Die Straße ist daher vorerst nur eingeschränkt befahrbar.
Ab 04.04.2022 beginnen dann die eigentlichen Tiefbauarbeiten.
Ab diesem Zeitpunkt ist die OD dann wieder voll gesperrt, die fußläufige Erreichbarkeit zu jedem Gebäude bleibt gewährleistet.
Die Arbeiten beginnen an der Kreuzung Hauptstraße/ Gartenstraße und werden dann in Richtung Wald-Apotheke fortgeführt.
Die Umleitung in die Ortsmitte erfolgt über die Friedhofstraße.
Die Schule und der Mitarbeiterparkplatz der VR Bank können über die Straße im Römerkastell erreicht werden.
Für Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:
- Ansprechpartner bei der Gemeinde Mainhardt ist Herr Bäuchle
Telefon: 07903 91 50-19 / Mail: baeuchle@mainhardt.de - Ansprechpartner bei den Stadtwerken Schwäbisch Hall ist Herr Krähling
Telefon: 0791 401-205 / Mail: Hans-Peter.Kraehling@stadtwerke-hall.de - Ansprechpartner bei der Firma Ebert ist Herr Ebert
Telefon: 07963-9004-0 / Mail: info@hansebert-bau.de
Vielen Dank im Voraus für Ihr Verständnis.
Ihre Gemeindeverwaltung Mainhardt
Busumleitung aufgrund Sperrung Ortsdurchfahrt Mainhardt (Hauptstraße)
Von Montag, 04.04.2022 bis vsl. Ende Oktober wird im Zuge der Sanierung der L1050 Ortsdurchfahrt Mainhardt die Hauptstraße ab Einmündung B14 bis zur Kreuzung Hauptstraße / Friedhofstraße für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Zufahrt zur und von der Wendeplatte erfolgt (siehe Karte) über die Friedhofstraße – Hauptstraße – Wendeplatte und umgekehrt.
Die Haltestellen „Turmuhrenmuseum“ und „Mainhardt Industrie“ können nicht bedient werden und werden ersatzweise an die „Wendeplatte Schule“ verlegt.
Den Umleitungsplan können Sie hier (PDF-Datei) einsehen.
Wir bitten um Beachtung!