Hauptbereich
Baumaßnahmen in der Gemeinde Mainhardt (Stand 07.07.2025)
- Mainhardt
Mönchstraße: Die Straße ist voraussichtlich bis
Ende Dezember 2025 voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Hütten, Württemberger Hof
und Mönchsberg.
Eine Müllsammelstelle ist bei Haus Nr. 22 eingerichtet und gekennzeichnet.
Die Kreuzung Waspenhofweg/ Mönchstraße ist gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über die Stichstraße Bauhof/ Notter. - Ammertsweiler
Gögelhof: Die Straße von Ammertsweiler zum Gögelhof
ist wegen Straßensanierungsarbeiten voll gesperrt.
Die überörtliche Umleitung ist ausgeschildert. - Hütten
Die Rottalstraße ist bis voraussichtlich Ende September 2025
vollständig gesperrt. Die überörtliche Umleitung ist ausgeschildert.
Es sind 2 Müllsammelstellen eingerichtet:
Kreuzung Rottalstraße/ Hofwiesenstraße und Kreuzung
Rottalstraße/ Seeklingenstraße. - Breitband im Gemeindegebiet
Aufgrund des laufenden Breitbandausbaus kommt es in Mainhardt
sowie in verschiedenen Teilorten zu zeitweisen Straßensperrungen.
Es handelt sich um eine Wanderbaustelle, so dass die betroffenen
Straßen abschnittsweise gesperrt werden. Anlieger können die Straßen
jederzeit befahren.
Bei Fragen zu Breitband/ Glasfaser oder Hausanschlüssen
wenden Sie sich bitte an: - Zweckverband Breitband SHA Tel.: 07904 - 94599-285
- Fa. Bauer: Tel.: 09971 - 99516-0
- GeoDATA: Tel.: 07363 9604-0
Sanierung der Ortsdurchfahrt Hütten, Rottalstraße
Wir möchten Ihnen aktuelle Informationen über die Arbeiten in der Rottalstraße mitteilen.
Folgende Arbeiten sind geplant:
- Die Gemeinde Mainhardt erneuert die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung.
- Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erneuern die Stromkabel.
- Anschließend erneuert das Regierungspräsidium Stuttgart den Fahrbahnbelag.
Planung und Bauleitung übernimmt das Ingenieurbüro Bürgel aus Untermünkheim.
Den Auftrag zum Bau hat die Firma HAAG-BAU aus Neuler erhalten.
Derzeit laufen die Arbeiten an Abschnitt 2:
Dieser beginnt an der Bushaltestelle am Ortseingang (Platz der Begegnung) und geht bis zur Kreuzung Rottalstraße/ Hofwiesenstraße.
Die Bauzeit für den Bauabschnitt 2 dauert ungefähr bis Ende September 2025.
Sonstiges:
Bus:
Während der Bauarbeiten kann der Bus nicht bis zum Friedhof fahren, daher wird eine zentrale Bushaltestelle für den ganzen Ort an der Haltestelle Hütten „Siedlung“ (Platz der Begegnung) eingerichtet. Der Gehweg entlang der Rottalstraße wird begehbar gehalten.
Müll:
Müllsammelplätze sind an der Kreuzung Rottalstraße/Hofwiesenstraße, Rottalstraße Seeklingenstraße und an der Bushaltestelle Hütten „Siedlung“ (Platz der Begegnung) eingerichtet.
Die Glascontainer sind über den Zeitraum der Baumaßnahme auf dem Parkplatz „In den Gartenwiesen“ aufgestellt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihre Gemeindeverwaltung
Sanierung Mönchstraße
Wir möchten vor dem Baustart 2025 über folgende Arbeiten in der Mönchstraße informieren:
Folgende Arbeiten sind geplant:
- Die Gemeinde Mainhardt erneuert die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung.
- Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erneuert Stromkabel und verlegt Fernwärme.
- Anschließend erneuert der Landkreis Schwäbisch Hall die Fahrbahn.
Die Planung und Bauleitung wird vom Ingenieurbüro Bürgel aus Untermünkheim übernommen.
Den Auftrag für den Bau hat die Firma Ebert aus Abtsgmünd-Pommertsweiler erhalten.
Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten und werden unter Vollsperrung durchgeführt.
Abschnitt 1
Beginnt an der B14 und endet am Waspenhofweg.
Die Bauzeit für BA 1 erstreckt sich voraussichtlich von März - November 2025.
Abschnitt 2
Beginnt am Waspenhofweg und geht bis zum Ortsende.
Die Bauzeit für BA 2 erstreckt sich voraussichtlich von April - Oktober 2026.
Je nach Baufortschritt können sich die Bauzeiten möglicherweise etwas verschieben.
An der Straße sind folgende Arbeiten vorgesehen:
- Erneuerung der Wasserleitung.
- Verlegung neuer Stromkabel und Fernwärme durch die Stadtwerke SHA
- An der Straße werden die Bordsteine und der Asphaltbelag ersetzt.
- Der Gehweg wird gepflastert und die Straßenbeleuchtung erneuert.
- Im Bereich Mönchstraße 26 - 38 wird der alte Abwasserkanal ersetzt.
Während der Bauphase werden die Abschnitte nochmals in Unterabschnitte unterteilt, um den Zeitraum, in dem Sie nicht auf Ihr Grundstück fahren können, so kurz wie möglich zu halten.
Die fußläufige Erreichbarkeit der Grundstücke wird, soweit möglich, jederzeit gewährleistet sein.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihre Gemeindeverwaltung
Sperrung der Kreisstraße K2583
Kreisstraße ab 14.10. gesperrt: Straßenbauarbeiten an der
K 2583 zwischen Ammertsweiler und Gögelhof (Mainhardt)
Der Landkreis Schwäbisch Hall saniert die Kreisstraße 2583 zwischen Ammertsweiler und Gögelhof bei Mainhardt. Die Bauarbeiten starten am Montag, den 14. Oktober 2024. Ab diesem Zeitpunkt ist die Durchfahrt bis voraussichtlich Mitte 2025 gesperrt. Die erforderliche Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
Aufgrund von Beschädigungen und Mängel werden ab Montag, 14.10.2024 Straßenbauarbeiten an der K 2583 durchgeführt. Die Kreisstraße ist während der Bauarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert.
Die Breite der Fahrbahn wird auf bis zu 5,50 Metern erweitert. Die bestehende Fahrbahn wird ausgebaut und durch einen neuen Fahrbahnaufbau mit der erforderlichen Breite sowie Entwässerungseinrichtung neu hergestellt.
Die Gemeinde Mainhardt baut in diesem Zuge auf einer Länge von circa 140 m einen Gehweg zwischen dem Ortsausgang Ammertsweiler und dem Abzweig zum Friedhof.
Die Straße wird voraussichtlich ab Mitte Juli 2025 wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben.
Die Arbeiten werden von der Fa. Gebrüder Eichele GmbH aus Untergröningen durchgeführt.
Die Umleitungsstrecke führt über die L 1090 und Neuhütten zum Gögelhof und umgekehrt.
Der Landkreis bittet die Verkehrsteilnehmer, die erforderliche Einschränkung einzuplanen und bedankt sich bei allen betroffenen Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.
Die Umleitungsstrecke kann hier (PDF-Datei) eingesehen werden
Infoschreiben über die bevorstehenden Arbeiten der Ortsdurchfahrt Hütten
Folgende Arbeiten sind geplant:
Die Gemeinde Mainhardt erneuert die Wasserleitung und die Straßenbeleuchtung.
Der Zweckverband Breitband verlegt Glasfaserkabel.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall erneuern die Stromkabel.
anschließend erneuert das Regierungspräsidium Stuttgart die Fahrbahn.
Abschnitt 1
Beginnt an der Kreuzung Rottalstraße/ Hofwiesenstraße und endet an der Kreuzung
Rottalstraße/ Wendeplatte Friedhof.
Die Bauzeit für den Bauabschnitt 1 dauert bis Dezember 2024.
Abschnitt 2
Beginnt am Ortseingang an der Bushaltestelle und geht bis zur Kreuzung Rottalstraße/
Hofwiesenstraße.
Die Bauzeit für den Bauabschnitt 2 dauert ungefähr von März bis August 2025.
Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Ansprechpartner bei der Gemeinde Mainhardt:
Herr Bäuchle - Mail: Baeuchle@Mainhardt.de - Ansprechpartner bei den Stadtwerken SHA:
Herr Prinz – Mail: Jens.Prinz@Stadtwerke-Hall.de - Ansprechpartner bei der Firma Haag-Bau:
Herr Trump – Mail: DTrump@Haagbau.com - Ansprechpartner bei Ingenieurbüro Bürgel:
Herr Schoch – Mail: Alexander.Schoch@Ing-Buergel.de
Sonstiges:
Bus:
Während der Bauarbeiten kann der Bus nicht bis zum Friedhof fahren. Daher wird eine zentrale Bushaltestelle für den ganzen Ort an der Haltestelle Hütten „Siedlung“ (Platz der Begegnung) eingerichtet.
Müll:
Müllsammelplätze sind eingerichtet.
Die Glascontainer sind über den Zeitraum der Baumaßnahme auf dem Parkplatz „In den Gartenwiesen“ aufgestellt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihre Gemeindeverwaltung